IN BETWEEN – IM DAZWISCHEN. Partizipatives Musiktheater und Oper
Fachtag der BAJMT Bundesakademie für junges Musiktheater
Fachtag am UFO Junge Oper Urban in Duisburg am 26. & 27. November 2025
BAJMT Bundesakademie für junges Musiktheater Rheinsberg in Kooperation mit der AG Musiktheater der ASSITEJ und UFO Jungen Oper Urban der Deutschen Oper am Rhein
Partizipatives Arbeiten ist im Musiktheater angekommen und unterscheidet sich doch von der Oper als Kunstform und Institution. Wie können noch bestehende Brüche und Distanzen zwischen partizipativer künstlerischer Arbeit und den Operninstitutionen künstlerisch produktiv genutzt werden?
Was passiert im Dazwischen? Was verbindet? Welche Chancen eröffnen sich? Was trägt in Zukunft? Und wie denken wir sie: künstlerisch und institutionell? In welchen Formen kommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Communitys singend, musizierend und szenisch zusammen? Und wie laden sie uns und andere dazu ein?
Die Bundesakademie für junges Musiktheater in Rheinsberg (BAJMT) lädt in Kooperation mit der AG Musiktheater für junges Publikum der ASSITEJ und dem UFO/Jungen Oper Urban der Deutschen Oper am Rhein zu einem Fachtag nach Duisburg ein.
Ihr werdet verschiedene Workshops u.a. angeleitet von jungen Menschen erleben, wenn möglich eine Hauptprobe von SCHÖNER ALS PERFEKT – EIN SONGZYKLUS besuchen und mit dem Team darüber sprechen. Wir freuen uns auf eine Tischgesellschaft mit Vertreter*innen jeden Alters aus Communitys mit Vermittler*innen, Musiktheaterschaffenden und Entscheider*innen aus Opernhäusern und Kulturpolitik.
Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen aller Altersgruppen: an Theaterschaffende, Vermittler*innen, Studierende, Multiplikator*innen sowie an alle, die neugierig sind und mitmachen möchten.
Programm
Mittwoch, 26.11.2025
14:00
Begrüßung
und kurzes Warm-up & Kennenlernen
Ort: UFO
14:15-14:45
Partizipation als künstlerisches Format – Erfahrungen aus dem UFO 2023 bis heute
Gespräch mit Theresa von Halle und Elise Schobeß, künstlerisches Leitungsteam des UFO | Junge Oper Urban
Moderation durch AG Musiktheater für junges Publikum der ASSITEJ
Ort: UFO
15:00-16:30
Workshop 1: Vocal Vibes - Partizipative Stimmerkundungen für ALLE
mit Bahtalo (Anil Özalp, Amos Diyimbu, Cana Yücel, Bisera Stojmenova, Nilsah Yilmaz, Sirin Aslan, Nevio Nunziante) | Morenike Fadayomi (Ensemble Deutsche Oper am Rhein)
Sieben junge Sänger*innen und eine Opernsängerin treffen in diesem Workshop auf viele Stimmen – auf ALLE, die dabei sind. Die Stimme ist Körper, Instrument, individueller Ausdruck – unabhängig von Alter, Gender oder kulturellem Hintergrund. Ob tonlos oder klangvoll: Sie ist zugleich verbindlich und individuell, Teil von Biografie und Identität. Die Stimme beginnt tief im Körper – dort, wo Atem, Muskel und Gefühl ineinandergreifen. Luft schwingt, Klang strömt, der Ton wächst, trägt sich selbst, trifft auf Raum, auf Widerhall, auf Resonanz. Viele Stimmen verbinden sich, kontrastieren, verschmelzen miteinander und partizipieren voneinander. Moderation durch die Bundesakademie für junges Musiktheater.
Ort: Theater Duisburg, Foyer
17:00
Besuch der Hauptprobe „Schöner als perfekt – ein Songzyklus“ (wenn möglich)
Eine Inszenierung über die Stimme von Anselm Dalferth (Inszenierung) und Nicholas Morrish (Komposition | Arrangement)
Link zur Produktion:
https://www.theater-duisburg.de/spielplan/a-z/schoener-als-perfekt/
Ort: UFO
19:00-22:00
Tischgesellschaft | INBETWEEN – IM DAZWISCHEN: Über Beteiligung und Beteiligtsein im Musiktheater
Wie können die noch bestehenden Brüche und Distanzen zwischen partizipativer künstlerischer Arbeit und Operninstitutionen produktiv genutzt werden? In welchen Formen kommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Communitys singend, musizierend und szenisch zusammen? Und wie laden sie uns und andere dazu ein?
Die Tischgesellschaft am Abend ist gerahmt von der kulturellen Geste des Gastmahls und bietet eine Grundlage und einen Ort für Gespräch, Vortrag, Austausch und offene Fragen: Was passiert im Dazwischen? Welche Chancen eröffnen sich?
Das Gastmahl gliedert sich in Kapitel: Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise und wird begleitet vom gesamten Team der Fachtagung: #BAJMT, UFO und ASSITEJ.
Ort: Internationales Zentrum
Donnerstag, 27.11.2025
10:00-11:30
Workshop 2 – Zwischenräume des Klangs – Mitgestalten & Komponieren
mit Shams Aghazada und Nhân Dang (Studierende der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf)
Im Workshop Zwischenräume des Klangs – Mitgestalten & Komponieren werden gemeinsame Prozesse des Komponierens, Songwritings und Gestaltens erprobt. Jeder ist Komponist*in, aus jeder Begegnung und jedem Klangfragment kann etwas Eigenes entstehen. Die Teilnehmenden erleben Musik als offenen Raum, in dem Mitgestaltung und künstlerischer Ausdruck ineinandergreifen. Ein praxisorientierter Workshop, der partizipative Formen des Komponierens erfahrbar macht und Klang als Verbindung zwischen Menschen versteht.
Ort: Theater Duisburg, Foyer
11:45-13:15
Workshop 3 -Deine Schritte – meine Schritte. Was bewegt uns?
mit Anna Wehsarg (Tänzerin, Choreographin und Tanzvermittlerin)
Der Workshop beginnt mit einem Warm-up und angeleiteten Bewegungen, um das eigene Repertoire an Bewegungsformen zu verstehen und zu erweitern. Die Bewegungen wandern, verändern sich,
begegnen einander – jede Körper/Geste trägt eine Spur, eine Geschichte. Am Ende werden die
gesammelten Fragmente zusammengesetzt und lassen ein lebendiges Geflecht aus Körpern, Momenten und Gemeinschaft entstehen.
Ort: Theater Duisburg, Foyer
13:30
Gespräch „Schöner als perfekt“
Ein Gespräch mit Beteiligten der Produktion (wenn möglich)
Ort: UFO
14:00-15:00
Zum Abschluss: Aufhören und anfangen! What's next?
Ort: UFO
Veranstaltungsorte:
1. Vor und im UFO auf dem Opernplatz in 47051 Duisburg
2. Theater Duisburg, Foyer, Opernplatz in 47051 Duisburg
3. Internationales Zentrum, Flachsmarkt 15 in 47051 Duisburg