AUGENBLICK MAL! Das Festival des Theaters für junges Publikum
AUGENBLICK MAL! zeigt 10 ausgewählte Inszenierungen aus Deutschland: Jeweils 5 Produktionen richten sich an ein Publikum ab 0 Jahren und an ein Publikum ab 12 Jahren. Ziel ist, möglichst unterschiedliche Theaterformen einzuladen. Neben Produktionen für Bühnen oder andere Räume sind mobile oder digitale Produktionen, aber auch Unerwartetes und Überraschendes willkommen.
AUGENBLICK MAL! 2027 findet vom 13. bis 18. April 2027 in Berlin statt.
AUGENBLICK MAL! macht die Vielfalt der Darstellenden Künste für junges Publikum sichtbar. Es zeigt, welche Inhalte, Themen, Formen und Ästhetiken derzeit in den Darstellenden Künsten für junges Publikum relevant sind. Es schafft dafür im Rahmenprogramm Denk-, Diskussions- und Arbeitsräume für alle Besucher*innen, ob Theaterprofis, Interessierte oder junges Publikum. Es lädt ein zum Einander-Begegnen und zum gemeinsamen Feiern.
AUGENBLICK MAL! setzt wesentliche jugendpolitische Impulse durch die aktive und entscheidungsmächtige Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Sie vertreten ihre Perspektiven, Interessen und Erfahrungen im Vorschlagsverfahren und Auswahlprozess, in der Konzeption und Produktion des Festivals.
AUGENBLICK MAL! baut Barrieren ab und schafft Zugänge. In der Auswahl der Gastspiele, in der Konzeption und während des Festivals selbst agiert es bewusst macht- und diskriminierungskritisch.
AUGENBLICK MAL! erreicht Theatermacher*innen aus Deutschland und der Welt, Berliner Kinder, Jugendliche und Familien. Eingeladen und beteiligt sind Studierende und Lehrende, internationale Multiplikator*innen, Lehrer*innen, Politiker*innen und Entscheider*innen.
Auf der Festival-Webseite sind alle Informationen über vergangene Festivals zu finden.
Kooperationspartner*innen
Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin, Theater Strahl, GRIPS Theater, ATZE Musiktheater, FELD Theater für junges Publikum
Förderer*innen
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kinder- und Jugendplan des Bundes
Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin
Kurator*innen 2027
Wir haben in einem Factsheet gebündelt, was die Aufgaben der Kurator*innen sind.
Aktuell suchen wir eine*n Jungkurator*in und sammeln Ideen für das ganze Kurator*innenteam.
Das verpflichtende Informationstreffen für alle Interessierten für die Position der Jungkuratorin*des Jungkurators findet am Dienstag, 23.09.2025 von 18:00-19:30 Uhr statt. Der Link zum digitalen Treffen wird am Tag vorher per Mail versendet.
Factsheet: Kurator*in sein für AUGENBLICK MAL! 2027
Hier sind Informationen zu den Rahmenbedingungen, Aufgaben und Erwartungen rund um die Kurator*innentätigkeit 2027 gebündelt.