Skip to content
darstellende künste & junges publikum
darstellende künste & junges publikum
Open main menu
Close menu
Start
Begegnen
Show submenu for "Begegnen"
Übersicht
Diskussion & Austausch
Förderung & Fortbildung
Arbeitsgruppen & Netzwerke
Festivals & Feste
Internationales & Zusammenarbeit
Wissen
Show submenu for "Wissen"
Übersicht
Kinder- und Jugendbeteiligung
Diversität
Sammlung KJTZ
ASSITEJ Internationales Archiv
Publikationen
Dokumentation
Glossar
Fördern
Show submenu for "Fördern"
Übersicht
FAIR P(L)AY
Wege ins Theater
PERSPEKTIV:WECHSEL
Schreiben für junges Publikum
NEUSTART KULTUR – Junges Publikum
Preise
Show submenu for "Preise"
Übersicht
ASSITEJ Preise
Deutscher Kindertheaterpreis und Deutscher Jugendtheaterpreis
Über uns
Show submenu for "Über uns"
Überblick
ASSITEJ
KJTZ
Partner & Förderer
Mitarbeiter*innen
Vorstand & Kuratorium
ASSITEJ Mitgliedschaft
Jobs & Ausschreibungen
Barrierefreiheit
Kontakt
Show submenu for "Kontakt"
Übersicht
darstellende künste & junges publikum – Das Blog
Presse
Newsletter
Anfahrt
Start
Begegnen
Übersicht
Diskussion & Austausch
Förderung & Fortbildung
Arbeitsgruppen & Netzwerke
Festivals & Feste
Internationales & Zusammenarbeit
Wissen
Übersicht
Kinder- und Jugendbeteiligung
Diversität
Sammlung KJTZ
ASSITEJ Internationales Archiv
Publikationen
Dokumentation
Glossar
Fördern
Übersicht
FAIR P(L)AY
Wege ins Theater
PERSPEKTIV:WECHSEL
Schreiben für junges Publikum
NEUSTART KULTUR – Junges Publikum
Preise
Übersicht
ASSITEJ Preise
Deutscher Kindertheaterpreis und Deutscher Jugendtheaterpreis
Über uns
Überblick
ASSITEJ
KJTZ
Partner & Förderer
Mitarbeiter*innen
Vorstand & Kuratorium
ASSITEJ Mitgliedschaft
Jobs & Ausschreibungen
Barrierefreiheit
Kontakt
Übersicht
darstellende künste & junges publikum – Das Blog
Presse
Newsletter
Anfahrt
Startseite
/
Sonderpreise 2026 – D...
Sonderpreise 2026 – Deutscher Kindertheaterpreis 2026 und Deutscher Jugendtheaterpreis 2026
Bewerbungsformular
Kontakt
Angaben zur*m Autor*in
Name
(erforderlich)
Vorname
Nachname
Pronomen
Geburtsjahr
(erforderlich)
Anschrift
(erforderlich)
Anschrift
Anschrift Zusatz
Stadt
PLZ
Hochschule
(erforderlich)
Studiengang
(erforderlich)
Semester
(erforderlich)
E-Mail
(erforderlich)
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Angaben zum eingereichten Stück
Titel
(erforderlich)
Untertitel
Altersempfehlung
Für jedes Alter
1+
2+
3+
4+
5+
6+
7+
8+
9+
10+
11+
12+
13+
14+
15+
16+
17+
18+
ggf. Verlag
Upload des Wettbewerbsbeitrags
(erforderlich)
Bitte lade hier den Wettbewerbsbeitrag im PDF-Dateiformat hoch.
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 64 MB.
Das Stück wurde bereits ur- bzw. erstaufgeführt.
(erforderlich)
ja
nein
Mache bitte Angaben zur Uraufführung.
Premierendatum
MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Theater
Aufführungsort
Regie
Vorname
Nachname
Ergänzungen zu den Angaben oder Kommentar zum Vorschlag:
Datenschutz
Einwilligung
(erforderlich)
Die durch das Online-Formular übermittelten Daten und der bereitgestellte Wettbewerbsbeitrag werden für die nachfolgenden Zwecke verwendet: Bearbeitung und Sichtung der Vorschläge durch die Jury und Organisator*innen des Auswahlverfahrens für die
Sonderpreise 2026 im Rahmen des Deutschen Kindertheaterpreises 2026 und Deutschen und Jugendtheaterpreises 2026
.
Sollte der vorgeschlagene Beitrag prämiert und Sie zur Preisverleihung eingeladen werden, werden die Daten und Materialien zudem für die Organisation und Öffentlichkeitsarbeit (basierend auf Art. 6 Abs. 1 DS-GVO) sowie für die Projektdokumentation für Förderer verarbeitet. Nach Abschluss der Veranstaltungen werden personenbezogene Daten gemäß der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, die eingegangenen Vorschläge und Materialien werden zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken sowie zu wissenschaftlichen und historischen Forschungszwecken (§40 BDSG; Art. 89 DSGVO) in die Kinder- und Jugendtheatersammlung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) aufgenommen.
Ferner haben Sie ein Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie unter Umständen auch ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
KJTZ Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland
Schützenstraße 12
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 296661 0
[email protected]
Detaillierte Informationen zum Datenschutz, zum Umgang mit personenbezogenen Daten und der verwendeten Software sind in der Datenschutzerklärung auf dieser Website zu finden:
https://jungespublikum.de/privacy-policy/
.
Ich stimme der beschriebenen Datenverarbeitung zu.
Kontakt
Esther Boldt (sie/ihr)
Projektleitung
[email protected]
Anne-Sophie Garthe (sie/ihr)
Technische Betreuung
[email protected]