Frankfurter Forum Junges Theater 2025
13. bis 15. November 2025 in Frankfurt am Main (jugend-kultur-kirche st. peter)
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Annalena Maas (Regisseurin, München) und Oliver Meyer (Dramaturg am tjg. theater junge generation, Dresden) gemeinsam mit der Unterstützung von Marina Andrée (KJTZ, Frankfurt am Main) die künstlerische und inhaltliche Gestaltung des Frankfurter Forums Junges Theater 2025 übernehmen werden.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in künstlerischer Praxis, Leitung, Vermittlung und Transformationsprozessen bringen sie eine klare Haltung mit: Theater für junges Publikum als Raum demokratischer Teilhabe und Verantwortung zu denken – ästhetisch, politisch und strukturell.
Unter dem Leitgedanken „Verantwortungskunst“ entwickeln sie das Forum als diskursives, kollaboratives Format, das Fragen von Teilhabe, Machtkritik, Generationenwechsel und Intimitätskoordination aktiv aufgreift. Dabei verstehen sie ihre Rolle nicht kuratorisch-abgeschlossen, sondern als Einladung zum gemeinsamen Denken, Forschen und Vernetzen innerhalb der Fachszene.
Save the Date:
Vom 13. bis 15. November treffen sich Menschen, welche Theater für junges Publikum gestalten, um gemeinsam zu diskutieren, zu teilen, zu streiten, zu feiern – und jede Menge neue Ideen mitzunehmen. Das Forum ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Szene – und 2025 wird es laut, lebendig und mutig: Begegnung, Austausch, Skillsharing, neue Perspektiven und der klare Blick auf das, was jetzt zählt. Gerade in Zeiten von Kürzungsdebatten und kulturpolitischem Gegenwind wollen wir gemeinsam Haltung zeigen, uns stärken und Kraft tanken.
Erlebnisorientiertes Lernen, konstruktiver Austausch und freudvolle Auseinandersetzungen sorgen für echte Aha-Momente – politisch, persönlich, praktisch.
Das vollständige Programm kommt im Herbst – seid gespannt! Wir freuen uns auf euch und auf ein Forum voller Energie, Ideen und neuer Verbindungen!