DIRECTORS IN TYA 2025
Pressemitteilung
Die Welt neu zusammensetzen
„Ich bin hier in einem Raum mit Leuten, die das junge Publikum nicht unterschätzen. Und ich bin in einem Raum mit Leuten, die meine Arbeit verstehen. Hier muss ich mich nicht erklären, verteidigen oder durchsetzen. Wir reden, ermutigen uns gegenseitig und geben uns Hoffnung. (Teilnehmerin aus dem Libanon).
Die aktuelle Ausgabe von „DIRECTORS IN TYA – An International Exchange“ ging am Samstag, den 28. Juni 2025, nach sieben Tagen im Fundus-Theater in Hamburg zu Ende und feierte damit ihr 50-jähriges Bestehen. Alle zwei Jahre lädt die ASSITEJ Deutschland bis zu 30 Regisseure des Theaters für junges Publikum aus aller Welt ein, eine Woche gemeinsam zu verbringen. Unter dem Motto „Reassembling the World“ diskutierten die 30 Teilnehmer aus 22 Ländern und fünf Kontinenten, wie das Potenzial der darstellenden Künste für ein junges Publikum genutzt werden kann, um Allianzen zu schaffen – nicht nur zwischen Fachleuten, sondern auch zwischen Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt und zwischen Gemeinschaften auf lokaler und globaler Ebene.
Im Rahmen der Woche trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Workshops, besuchten verschiedene Aufführungen, lernten das Netzwerk der deutschen Theaterschaffenden zur Kinder- und Jugendtheaterforschung kennen und organisierten als Abschlussveranstaltung eine Versammlung mit Schülerinnen und Schülern aus Hamburger Schulen, in der die Stimmen und Wünsche von Kindern aus der ganzen Welt präsent waren. In Interviews, die alle Beteiligten im Vorfeld mit jungen Stimmen aus ihren jeweiligen Lebenswelten oder Arbeitskontexten geführt hatten, zeigten sich weltweite Gemeinsamkeiten in dem Wunsch, mit den eigenen Talenten, der eigenen Stimme wahrgenommen zu werden, sowie die Themen Krieg und Klimawandel gesellschaftlich, politisch und im Theater zu bearbeiten und mit Kindern und Jugendlichen in einen Austausch auf Augenhöhe zu treten.
Louis Valente Sørensen, Generalsekretär der ASSITEJ International, betonte die Bedeutung des internationalen Austauschprogramms: „Ich kenne zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Erfahrungen aus dem Austausch in ihre lokalen Arbeitskontexte eingebracht haben und davon berichten, wie bereichernd der Austausch für sie war. Der Directors Exchange hat in vielen Ländern Vorbildcharakter.“
Im Jahr 2027 wird DIRECTORS IN TYA – An International Exchange im COMEDIA Theater in Köln stattfinden.










