Skip to content

Vom 22. bis 24. September 2023 hat am tjg. theater junge generation Dresden ein bundesweites Netzwerktreffen zur Kinder- und Jugendbeteiligung an Theatern für junges Publikum stattgefunden. Kinder und Jugendliche, die bereits in Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien an Theatern arbeiten, haben untereinander und gemeinsam mit Theaterschaffenden und Pädagog*innen Perspektiven für die Zukunft des Theaters für junges Publikum sowie Möglichkeiten einer kollaborativen Praxis erarbeitet. Das Programm umfasste Theater-Aufführungen und Nachgespräche, künstlerische Labore, diskursive Vorträge, Austausch- und Begegnungsformate sowie Impulse und Workshops. An der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung des Netzwerktreffens waren Kinder und Jugendliche direkt und wirksam beteiligt – sie konzipierten und gestalteten, moderierten, luden ein, fragten aus, berichteten, diskutierten, experimentieren, entwarfen und probierten aus.

Die Netzwerktagung war eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland in Kooperation mit dem tjg.theater junge generation Dresden. Das Treffen wurde in Zusammenarbeit mit vielen anderen Theatern und ihren Beteiligungsgruppen durchgeführt. Die Veranstaltung wurde gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke durch einen Zuschuss aus dem Zuschlagerlös der Jugendmarken.

Highlights des Netzwerktreffens:
Die Vernetzung und der gemeinsame Austausch mit Expert*innen – mit Kindern und Jugendlichen, die einige Theater bereits mitgestalten – standen im Fokus. Wir haben die Vorstellung Hey, hey, hey, Taxi! sowie bis zu vier tjg. tak.ticker-Aufführungen gesehen, es gab Pizza und bei der Tagung ist das Kartenset zur Kinder- und Jugendbeteiligung an Theatern entstanden. Mehr Infos zum Kartenset gibt es demnächst auf unseren Kanälen – bleibt dran und werdet Teil des Netzwerks!