Direkt zum Inhalt wechseln

ASSITEJ Preise 2025

Die nächste ASSITEJ Preisverleihung wird am 10. Mai 2025 im Rahmen von AUGENBLICK MAL! Das Festival des Theaters für junges Publikum gefeiert.

Die ASSITEJ verleiht alle zwei Jahre mehrere Preise. Die Preise ehren Menschen oder Einrichtungen,

  • die für die Darstellenden Künste für ein junges Publikum und ihre Vielfalt in besonderer Weise eintreten,
  • die sich für die Bekanntheit der Arbeit für ein junges Publikum und mit Kindern und Jugendlichen besonders engagieren,
  • die den Dialog mit dem Publikum suchen und die Reflexion darüber befördern,
  • die Impulsgeber*innen für andere sind – sei es lokal, regional, bundesweit oder global.

Ausschreibung ASSITEJ Preise 2025

Vorschläge einreichen

Alle Mitglieder der ASSITEJ waren aufgerufen, Vorschläge für die folgenden drei Kategorien einreichen:

  • ASSITEJ Preis
  • ASSITEJ Veranstalter*innen-Preis
  • Bernd Mand-Preis

Jeder Vorschlag bedarf einer aussagekräftigen Begründung.

Preisjury 2025

In der Preisjury vertreten Bianca Sue Henne und ein im November 2024 neugewähltes Vorstandsmitglied den Vorstand der ASSITEJ.
Die regionalen Arbeitskreise der ASSITEJ werden durch Susanne Freiling (AK Südwest) und Nele Tippelmann (AK Baden-Württemberg) vertreten.
Annett Israel ist für das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Budesrepublik Deutschland Mitglied der Jury.


Einsendeschluss
: 25. November 2024

 


Ausschreibung Vera Gerdau Preis 2025

2023 wurde erstmalig der Vera Gerdau Preis zur Förderung inklusiver Projekte im Kinder- und Jugendtheater verliehen. Daran möchten wir anknüpfen und erneut Projekte, Einrichtungen oder Persönlichkeiten mit und ohne Marginalisierungserfahrungen der Kinder- und Jugendtheaterlandschaft auszeichnen, die sich in herausragender Weise für die allumfassende Einbeziehung junger Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven und für mehr Inklusion engagieren.

Dazu zählen:

  • regelmäßige Aufführungen oder Produktionen für und/oder mit jungen Menschen mit Behinderung;
  • Theater, Performer*innen oder Künstler*innengruppen, die sich internen strukturellen Veränderungsprozessen auf und hinter der Bühne verpflichtet haben, um mehr Inklusion und Barrierefreiheit zu ermöglichen;
  • Häuser und Künstler*innengruppen, die fest im Ensemble beschäftigt sind und nachhaltig Bedingungen für umfassende Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung geschaffen haben;
  • Künstler*innen, Performer*innen und Kulturschaffende, die sich in diesem Bereich besonders engagiert haben.

Der Preis würdigt eine bereits erbrachte Leistung und unterstützt den eingeschlagenen Weg hin zu mehr Inklusion und den Abbau von Barrieren im Kinder- und Jugendtheater weiterzugehen. Er ist mit 15.000 Euro dotiert.

 

Bewerbung einreichen

Sich bewerben oder auch Vorschläge machen, können alle Künstler*innen, Performer*innen und Kulturschaffende mit und ohne Behinderung und (mehrfach) Marginalisierungserfahrungen der Darstellenden Künste für junges Publikum.

Erbeten werden eine kurze schriftliche Beschreibung des Projekts bzw. des auszuzeichnenden Theaters (max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) sowie ein kurzes, informatives Material, wie z.B. eine Audiodatei oder ein (DGS-)Video (max. 5 min). Weiterführendes Material (z.B. Programmhefte, Flyer oder Plakate) ist willkommen.

Einsendeschluss: 06. Januar 2025

Wichtiger Hinweis für alle Bewerber*innen des Vera Gerdau Preises 2025

Leider kam es aufgrund technischer Probleme vereinzelt vor, dass Ihre Bewerbung nicht zugestellt werden konnte. Möglicherweise haben Sie bereits eine Benachrichtigung erhalten, dass Ihre E-Mail nicht zugestellt werden konnte. Bitte überprüfen Sie in diesem Fall auch Ihren Spam-Ordner.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten alle Bewerber*innen, ihre Bewerbung erneut bis spätestens 14.01.2025 an die folgende E-Mail-Adresse zu senden: vg-bewerbung@jungespublikum.de.
Nach dem Versand sollten Sie eine Bestätigungsmail erhalten. Falls diese nicht eintrifft, wenden Sie sich bitte umgehend an Gabriela Mayungu unter g.mayungu@jungespublikum.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!

Die Ausschreibung in einfacher Sprache kann hier runtergeladen werden:

Download Ausschreibung Vera Gerdau Preis 2025 in einfacher Sprache

Die Ausschreibung in Leichter Sprache kann hier runtergeladen werden:

Wichtiger Hinweis für alle Bewerber*innen des Vera Gerdau Preises 2025

Es gab ein Problem, und manche Bewerbungen konnten nicht geschickt werden.

Vielleicht hast du eine Nachricht bekommen, dass deine E-Mail nicht angekommen ist.

Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.

Es tut uns leid. Bitte schicke deine Bewerbung nochmal bis zum 14.01.2025 an die E-Mail-Adresse vg-bewerbung@jungespublikum.de.

Du solltest eine Bestätigung bekommen. Wenn nicht, melde dich bitte bei Gabriela Mayungu unter g.mayungu@jungespublikum.de .

Danke für dein Verständnis!

Download Ausschreibung in leichter Sprache

Mehr

2023 2021 2003 1991 2023