Datenschutzhinweise
Ausschreibung für Jungkurator*in für AUGENBLICK MAL! 2027
Für die Durchführung des Auswahlverfahrens für die Jungkurator*innen für das Festival AUGENBLICK MAL! 2027 informieren wir darüber, dass wir deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung, insbesondere gemäß Artikel 13 der DS-GVO, erheben und verarbeiten. Die weiterführenden Datenschutzinformationen für das Kinder- und Jugendtheaterzentrum und die Dachmarke darstellende künste & junges publikum kannst du unter der nachfolgenden Linkadresse einsehen: https://jungespublikum.de/privacy-policy/.
Kontaktdaten der Verantwortlichen
Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (in Rechtsträgerschaft der ASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland)
Schützenstraße 12, 60311 Frankfurt am Main
Leitung des Zentrums:
Meike Fechner
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Vorsitzende: Katrin Maiwald
stellvertretende Vorsitzende: Lisa Zehetner
stellvertretende Vorsitzende: Julia Dina Heße
stellvertretender Vorsitzender: Vincent Kresse
Schatzmeister: Johannes Leppin
Kontakt:
Telefon + 49 (0)69 296 661 0 oder + 49 (0)69 291 538
E-Mail-Adresse: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Unsere Datenschutzbeauftragte Anne-Sophie Garthe (sie/ihr) erreichst du unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected].
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten deine Bewerbungsdaten (enthalten in dem von dir ausgefüllten und an uns geschickten Online-Formular, ggf. Motivationsschreiben, ggf. Zusatzmaterial etc.), um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung und Qualifizierung für die ausgeschriebene Position aufweisen. Als Rechtsgrundlage für die personenbezogenen Datenverarbeitungen im Rahmen des Auswahlverfahrens dient Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG.
Empfänger*innen der personenbezogenen Daten
Empfänger*innen der in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten sind die zuständigen Verantwortlichen, d.h. die Leitung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der BRD sowie die Projektleitung und die Projektmitarbeiter*innen des Festivals AUGENBLICK MAL 2025 sowie mit dem Bewerbungsverfahren betraute Sachbearbeiter*innen. Eine Weitergabe an Dritte, die der benannten Organisation nicht angehören, erfolgt nicht.
Speicherdauer
Die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber*innen sowie darin enthaltende personenbezogene Daten werden – sofern nicht gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen – nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Sollen die Bewerbungsunterlagen für eine mögliche Berücksichtigung in späteren Bewerbungsverfahren aufbewahrt werden, wird dazu von Ihnen eine gesonderte Einwilligung eingeholt.
Betroffenenrechte
Dir steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu.
Ferner steht dir eine Beschwerderecht (Art. 77 DS-GVO) bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. In Hessen ist dies der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Berlin.
Adresse:
Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 1408-0
E-Mail: [email protected]
Pflicht der Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die Rechtmäßigkeit des durchzuführenden Auswahlverfahrens erforderlich. Das Fehlen von relevanten personenbezogenen Daten in den Bewerbungsunterlagen kann die Nichtberücksichtigung bei der Besetzung des Kuratoriums zur Folge haben.